Das zweite Treffen des AK Service Learning findet am 30.5.2016 von 10 Uhr bis 16.30 Uhr am Zentrum für Hochschuldidaktik (DiZ) in Ingolstadt statt. Es handelt sich um einen speziellen Arbeitskreis, der sich mit dem hochschuldidaktischen Ansatz des Service Learning befasst und den Austausch über gute Praxis bei der Umsetzung projektbasierter Lehre mit gemeinwohlorientierten Partnerorganisationen zum Ziel hat.
Schwerpunktthema des Treffens ist die Frage: Welche Rolle spielt Reflexion bei erfahrungsbasiertem Lernen und wie lässt sie sich didaktisch gestalten?
Prof. Dr. Klaus Himpsl-Gutermann (Pädagogische Hochschule Wien) wird am Vormittag über „Pädagogische Professionalität bei der Anleitung, Begleitung und Bewertung von Reflexionsprozessen durch Lehrende“ referieren. Als Experte für E-Portfolios wird er dabei auch die Rolle digitaler Medien zur Unterstützung von Lernprozessen beleuchten.
Am Nachmittag werden wir uns an Thementischen näher mit nachstehenden Fragen befassen:
Die Ausschreibung der Veranstaltung und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des DiZ:
https://www.diz-bayern.de/programm/termine-und-buchung/details/4-diz-termin?xref=161172:ak-service-learning
Die Teilnahme ist kostenlos. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich bitte über o.g. Link an der Veranstaltung an!